def sprechenderName( ):
def sagHallo():
print("*********");
print("* Hallo *");
print("*********");
sagHallo()
print()
sagHallo()
********* * Hallo * ********* ********* * Hallo * *********
def add(a,b):
x=a+b
print(x)
add(2,3) # Alles ok 2 Werte add(2) # Fehler TypeError: add() missing 1 required
positional argument: 'b' add(1,2,3) # Fehler TypeError: add() takes 2 positional
arguments but 3 were given x = berechne(2,1)berechne(2,1) zurückgibt speichern.return zurückgegeben werden.
Ein return beendet das Unterprogramm sofort.
def min(a,b):
if a<b:
return a
else:
return b
min würde im Code wie folgt verwendet:
x = min(3,9)
y = min(2,1)
print(x,y)
def getitem(i):
if i==0:
return (3, 'Toasts')
else:
return (2, 'Burger')
(anzahl,name) = getitem(0)
print("Von",name,"haben wir",anzahl,"Stück")
encrypt(s, shift), welches
b=chr(a) der veränderte ASCII-Code wieder zu einem Buchstabe encrypt("geheim", 4) der Text verschlüsselt ausgegeben werden.encrypt("kilimq", -4) entschlüsseln, dann erhalten sie
wieder "geheim".