| Operator | Bedeutung | Beispiel |
|---|---|---|
| == | Gleich (wahr, wenn beide Seiten den gleichen Wert haben) | x==0 |
| != | Ungleich (wahr wenn beide Seiten ungleiche Werte besitzen) | pwd != "123456" |
| < | kleiner | 0<x |
| > | größer | a>b |
| <= | Kleiner oder gleich | zahl <=0 |
| >= | größer oder gleich | 1>=wert |
if-Anweisung beginnt mit dem Schlüsselwort if,
gefolgt von einer Bedingung und einem Doppelpunkt.eingabe = input("zahl: ")
x = float(eingabe)
if x>0:
print("x ist positiv")
print("Ende")
>>> %Run if01.py
zahl: 3
x ist positiv
Ende
>>> %Run if01.py
zahl: -4.1
Ende
ifif nicht erfüllt ist,
so fügt man nach dem if-Teil einen else-Teil an.else-Teil müssen eingerückt werden.else folgt immer ein Doppelpunkt.
if x>0:
print("x ist positiv")
else:
print("x ist nicht positiv")
ifif nicht nur ein else folgen.
Zwischen if und else können beliebig viele
elif (kurz für else if) stehen.elif Bedingung:
if x>0:
print("x ist positiv")
elif x<0:
print("x ist negativ")
else:
print("x ist 0")