werte = [11, 21, 3, 6]
for i in range(len(werte)):
    print(werte[i])
        
        len( werte ) liefert hier die Anzahl der Array-Elementerange( len(array) ) liefert alle gültigen Indizesi von 0 bis Array-Länge-1werte[i] ist das i-te Array-Element im i-ten Schleifendurchlauf werte = [11, 21, 3, 6]
werte[1]= werte[3] # hier wird werte[1] übeschrieben: [11, 6, 3, 6]
werte[3]= werte[1] # und somit erhält man [11, 6, 3, 6]
            werte = [11, 21, 3, 6]
hilfsvar = werte[1] # werte[1] zwischenspeichern
werte[1]= werte[3]  # werte[1] mit werte[3] überschreiben [11, 6, 3, 6]
werte[3]= hilfsvar  # werte[3] mit dem zwischengespeicherten Wert füllen [11, 6, 3, 21]
            append in ein Array ein.werte gespeichert und
        können später im Programm verarbeitet werden.
        werte = []
zahl = 1
while zahl!=0:
    eingabe = input("Zahl: ")
    zahl = int(eingabe)
    werte.append(zahl)
        gefunden an und setzt den Wert auf Falsegefunden=True
            gefunden ob das Element im Array warwerte gespeichert und
        können später im Programm verarbeitet werden.
        namen = ["Ada", "Bea", "Ben", "Bob", "Amy", "Jim", "Kai", "Ali", "Tim", "Ina", "Ann", "Lee"]
gibtsdie = input("Name: ")   # Benutzer gibt gesuchten Namen ein
gefunden = False             # gefunden wird initialisiert
for i in range(len(namen)):  # Schleife über den Array
    if namen[i]==gibtsdie:   # ist der aktuelle Name der gesuchte?
        gefunden = True      # wenn ja: gefunden wird wahr
if gefunden==True:           # Nach der Schleife kann man gefunden verwenden ;)
    print("Ja die gibt's")
else:
    print("Nein die gibt's nicht")
        
        namen = ["Ada", "Bea", "Bob", "Amy",  "Kai", "Ali", "Tim", "Ina", "Ann", "Lee"]
            for-Schleife.
                werte = [9,3,-4,6,11,-2,3]
            werte = [9,3,-4,6,11,-2,3]
            werte = [9,3,-4,6,11,-2,3]
            gewinn
             und aller Verluste (Werte<0) in der Variable verlust.
             swap( array, i, j)array[i] und array[j]
                vertauscht.
                swap können Sie hier auch verwenden.
                    <copy>
                    werte = []
                    zahl = 1
                    while zahl!=0:
                        eingabe = input("Zahl: ")
                        zahl = int(eingabe)
                        werte.append(zahl)
                    
                    </copy>
                
                
                Das Array werte soll nach jeder Eingabe sortiert sein,
                gehen Sie dazu wie folgt vor
                zahl in Werte eingefügt wurdezahl mit ihrem Vorgänger, wenn
                    def swap(array, i, j):
    h = array[i]
    array[i] = array[j]
    array[j] = h
todo = ["aufstehen", "waschen", "frühstücken", "zur Schule", "aufmerksam schauen","behaupten das man Info liebt", "essen", "Sozialkontakte pflegen", "schlafen"]
                
                
                Der Benutzer soll jetzt beliebig viele Zahlen eingeben können.todo entfernt werden:
                todo aus