Lösung
Gewählter Lösungsweg: Additionsverfahren.
I −6⋅x=8⋅y+4II −5⋅y−65=10⋅x
Bringe x in beiden Gleichungen nach links:
In Gleichung I sind alle x bereits links.
II −5⋅y−65=10⋅x∣ alle x nach linksII′ −5⋅y−65−10⋅x=0∣ zusammenfassenII′ −10⋅x−5⋅y−65=0
In beiden Gleichungen müssen jetzt gleich viele x sein, jedoch mit unterschiedlichen Vorzeichen.
In der ersten Gleichung sind es −6x und in der zweiten −10x.
Daher nehmen wir 1. Gleichung mit −10 mal und die 2. Gleichung mit 6 mal.
I′ −6⋅x=8⋅y+4∣⋅(−10)−10⋅(−6)⋅x=−10⋅8⋅y−10⋅4∣ zusammenfassen60⋅x=−80⋅y−40
II′ −10⋅x−5⋅y−65=0∣⋅66⋅(−10⋅x)+6⋅(−5⋅y)+6⋅(−65)=0∣ zusammenfassen−60⋅x−30⋅y−390=0
Jetzt addieren wir die beiden Gleichungen:
60⋅x−60⋅x−30⋅y−390=−80⋅y−40+0∣ zusammenfassen−30⋅y−390=−80⋅y−40∣ nach y umformen y=150⋅350∣ zusammenfasseny=7
Jetzt haben wir eine Lösung für y. Diese setzen wir in I ein.
I −6⋅x=8⋅y+4∣y=7−6⋅x=8⋅7+4∣ zusammenfassen−6⋅x=60∣ nach x umformen x=−10
Jetzt haben wir Werte für x und y
x=−10y=7